Presse

Konzerte 02. und 03.10.2020 in Oberzissen


Sportwoche Rot Weiß Merl 05.08.2017


Dorffest in Merl 01.07.2017

Prunksitzung in Wassenach am 28.01.2017

Bericht der Rheinzeitung

Bericht aus der Olbrückrundschau

 


Bericht Rundschau ;70 Jahre SV Rot Weiß Merl vom 09.08.2016

Gate 5 sv rot weiß Merl


Scheckübergabe an das Kinderheim Dr. DAWO

der Artikel erschien im „Blickpunkt“

Übergabe Scheck Blickpunkt_1


Plakat für das Konzert im Party Station Adenau

Station_Plakat_Gate5_1


Presseberichte vom Konzert „Rock am Tor“ 05.09.2015

RaT 2015

Blickpunkt RaT

Blick Aktuell Swisttal

Swisttal_Samstag, 12 September 2015-001

Blick Aktuell

Blick aktuell-001Blick aktuell-002

Aus dem General-Anzeiger Bonn

Benefizkonzert „Rock am Tor“

Eine ungewöhnliche Band

Von Gerda Saxler-Schmidt

RHEINBACH.  Die „Hosen“ waren in Rheinbach. Zumindest akustisch-musikalisch. Denn die Kasernenband „Gate 5“ lieferte bei ihrem Benefizkonzert „Rock am Tor“ zugunsten des Kinderheims Dr. Dawo die perfekte Cover-Version des Hits „Altes Fieber“ der Punk-Rock-Band „Die Toten Hosen“.

rock am tor

Die Kasernenband ‚Gate 5‘ nimmt beim Benefizkonzert den Nachwuchs mit. Foto: Saxler-Schmidt

Die uniformierten und zivilen Zuhörer waren „absolut weg“ und sangen die Lyrics textsicher mit. Ebenso bei den anderen Hits, die die Musiker Jens Nötzel, Tim Zollmarsch, Uli Schütz, Oleg Fleschner und Roman Imschweiler, spielten.

Die aktiven und ehemaligen Soldaten, die eine Verbindung zur Rheinbacher Tomburg Kaserne haben, brachten ein breites Spektrum von Marius Müller-Westernhagen, Neue Deutsche Welle, Deep Purple und BAP bis zu den Sportfreunden Stiller, Andreas Bourani und Sunrise Avenue auf die mobile Hochbühne.

Als echte Rock-Musiker sprangen sie aber auch kurzerhand von der Bühne, um „unten“ weiter zu spielen – und den 15-jährigen Nils als sechstes Mitglied von „Gate 5″ in ihre Reihen aufzunehmen.

Der 15-jährige Bewohner des Kinderheims Dr. Dawo rockte sich in die Herzen von Musikern und Publikum, denn der Jugendliche mit Behinderung ließ mit einer aufblasbaren Gitarre kein Musikstück aus. “

Gate 5 hat heute Nachwuchs bekommen“, freute sich Nötzel. Zugleich sagte er, dass sich die Band immer noch selbst aussuche, für wen sie Musik mache und wem der Erlös gespendet werde. Damit nahm er ebenso wie zuvor Brigadegeneral Wolfgang E. Renner, Bürgermeister Stefan Raetz und Kasernenkommandant Oberstleutnant Matthias Ansperger Bezug auf einen Leserbrief im GA.

Darin war vorgeschlagen worden, wenn die Bundeswehr schon mit dieser Benefizveranstaltung ihre Verbundenheit zur Stadt Rheinbach dokumentieren wolle, dann solle der Erlös zweckgebunden der Stadt für die Anschaffung von Spielgeräten auf den öffentlichen Spielplätzen zur Verfügung gestellt werden und nicht der Kinderheim Dr. Dawo gGmbH, die ohnehin beim Einwerben von Spenden besser dastehe als andere.

Die Einrichtung sei eben kein Wirtschaftsunternehmen, betonten Nicole Willems und Oliver Stölben vom Kinderheim Dr. Dawo. „Vieles müssen wir einfach selbst finanzieren wie zum Beispiel spezielle Therapiegeräte oder Reittherapie für die Bewohner“, sagte Nicole Willems.

Deshalb dankten sie der Tomburg Kaserne sehr für die Unterstützung. Anlass für die Benefizveranstaltung war der erste Jahrestag der feierlichen Unterzeichnung der Patenschaftsurkunde zwischen dem Betriebszentrum IT-System der Bundeswehr (BITS) und der Stadt Rheinbach. Bestandteil dieser Patenschaft ist es, die enge Beziehung zwischen den Partnern zu pflegen und weiter auszubauen, bestehende Kontakte zu vertiefen sowie die Patenschaft mit Leben zu füllen und aktiv zu gestalten.

Artikel vom 08.09.2015


Presseberichte zum bevorstehenden Benefiz-Konzert „Rock am Tor“ am 05. September vor dem Tor der Tomburg Kaserne in Rheinbach

IMG-20150807-WA0000[1]

IMG-20150811-WA0001

IMG-20150812-WA0001

IMG-20150815-WA0002


Auszug aus dem ENA Bericht: Merler Dorfgemeinschaft feierte 25-jähriges Bestehen

Verantwortlicher Autor: Klaus LangnerMeckenheim-Merl, 15.06.2015, 14:12 Uhr  

Presse-Ressort von: Klaus ( Bore ) Langne

Meckenheim-Merl [ENA] In der Zeit vom 12. bis zum 14 Juni 2015 feierte die Merler Dorfgemeinschaft das traditionelle Dorffest. Diesmal sollte es jedoch ein ganz besonderes Fest werden, es war die Feier anlässlich eines besonderen Jubiläums: 25 Jahre Merler Dorfgemeinschaft e.V. .

… Am Samstag um 20 Uhr begann das Abendprogramm mit der Rheinbacher Rockband „Gate 5“. Aber auch hier fehlten die Merler Bürger fast komplett – den Löwenanteil der Gäste hatten die Rheinbacher. Trotz geringer Besucherzahl kam eine super Stimmung auf.Auftritt Merl Dorffest3

Die Band spielte professionell und mit einer wahnsinnigen Freude, die sich sofort auf die Gäste übertrug. Nach einer guten Stunde durfte die Band dann eine Pause einlegen. Es trat nun das Männerballett aus Altendorf auf – die „Dicke Föööss“. Auch dieser Auftritt kam bei den Besuchern sehr gut an – die Stimmung war bei der perfekten Darbietung weiterhin hoch. Weiter ging es mit „Gate 5“, bis es um 22.15 Uhr zum Auftritt des Überraschungsgastes kam – Howard Carpendale betrat mit dem Song „Hello Again“ den Saal – natürlich war es nicht DER Howard Carpendale, sondern sein perfekter Imitator Erwin Schneider. Wer die Augen geschlossen hielt, konnte kaum einen Unterschied zur Stimme von „Howie“ feststellen. Gesten, Sprache und Gesang – alles einfach nur perfekt! So war es kein Wunder, dass man nach dem phantastischen Auftritt von vielen Gästen hörte, man hätte wirklich Gänsehaut-Feeling gehabt bei diesem Konzert – Hinweise im Internet unterhttp://www.carpendaleimitator.de/warumhoward.htm . Anschließend kam wieder „Gate 5“ auf die Bühne – und die Musiker schafften es problemlos direkt zur „Rockabteilung“ zu gehen. Infos zur Band unter https://www.gate5-band.de/ .

Fazit des Abends: hervorragende Künstler, die eine Bereicherung für jedes Event sind!

Den ganzen Artikel können Sie hier lesen:

http://musik-ide.en-.de/lokale_nachrichten/merler_dorfgemeinschaft_feierte_25_jaehriges_bestehen-61640/


Band Gate 5 beim Dorffest der Merler Dorfgemeinschaft „25 Jahre MDg“

Ankündigung Merl Bericht-Merl

Sommerfest der Gebrüder Rheinbach

Fanclub richtet Gerümpelturnier mit Band

Gate 5 aus

Artikel erschienen im Rundblick Meckenheim & Rheinbach Jahrgang 9 Nr. 12, 06.Juni 2015

Ankündigung Auftritt Queckenberg


Artikel erschienen bei EUROPEAN NEWS AGENCY

Gate 5 – Die Rockband aus dem Rheinland

Verfasser: Klaus Langner Rheinbach, 16.01.2015, 12:47 Uhr

Presse-Ressort von: Klaus ( Bore ) Langner

Rheinbach [ENA] Wer stimmungsvolle Rockmusik und Oldies garniert mit kölschen Tönen mag, der sollte sich den Namen Gate 5 merken. Die Cover-Band aus dem Rheinland hat ein umfangreiches Repertoire an Titeln, die auf jeder Veranstaltung für Stimmung sorgen und der breiten Masse geläufig sind.

Die Band besteht aus 5 Mitgliedern – Tim Leadgitarre und Gesang, Jens Gitarre und Gesang, Michael Gitarre/ Bass, Oleg Bass, Ulrich Schlagzeug. Die Titelliste der Band enthält Songs, die wohl jeder kennt – z.B. Mighty Quinn von Manfred Mann, All Right Now von Free, Born tob e wild von Steppenwolf, Paint it Black von den Stones, Hey Jude von den Beatles. Dazu Titel von Nena, BAP, AC/DC, Drafi Deutscher, Westernhagen , Status Quo und viele mehr. Natürlich können an dieser Stelle nicht alle Titel und Interpreten aufgelistet werden, da dies den Rahmen des Artikels sprengen würde.

Wer weitere Informationen zur Band sucht, kann diese im Internet unter https://www.gate5-band.de/ finden. Auch im sozialen Netzwerk sind die Musiker präsent. Natürlich treten die 5 Musiker mit ihrer Band auch aktuell auf. So gibt es am 13. Februar einen Auftritt in Rheinbach statt. Ort der Veranstaltung ist die Tomberg Kaserne an der Münstereifeler Straße 75. Beginn wird ca. gegen 18.00 Uhr sein, im Anschluss an die 49. traditionelle Erstürmung der Tomburg-Kaserne mit den Karnevalsvereinen der Kernstadt.

Den original Artikel findet ihr hier:

http://musik-side.en-a.de/lokale_nachrichten/gate_5__die_rockband_aus_dem_rheinland-60397/


Lokales aus Rheinbach

Lokalanzeiger Rheinbach


Artikel erschienen bei EUROPEAN NEWS AGENCY

Gate 5 in Concert

Verfasser: Klaus LangnerRheinbach, 15.02.2015, 12:28 Uhr

Presse-Ressort von: Klaus ( Bore ) Langner

292196

Rheinbach [ENA] Am Freitag 13. Februar 2015, fand in Rheinbach in der dortigen Tomburg Kaserne ein Auftritt der Rheinbacher Rockband Gate 5 statt. Das Konzert fand im Anschluss an die karnevalistische Erstürmung der Kaserne statt – Die After-Erstürmungsparty 2015.

Mit leichter zeitlicher Verzögerung konnten die 4 Musiker die Bühne betreten – am heutigen Abend fehlte ein Bandmitglied. So rockten Tim Leadgitarre und Gesang, Jens Gitarre und Gesang, Michael Gitarre und Ulrich am Schlagzeug den Abend. Schon der erste Song versprach einen rockigen und stimmungsvollen Partyabend – Country Roads, gefolgt von Mighty Quinn. So dauerte es auch nicht lange, bis sich die ersten Paare trauten, auch vor der Bühne zu tanzen.

292201_3_t

292199_2_t

292201_t

Und die Band hatte ihr Programm gut zusammengestellt – die Setliste enthielt neben nationalen und internationalen Oldies auch kölsche Lieder. Nach einigen Titeln kündigte Jens den Besuchern an, dass man ja eigentlich eine Rockband sei, aber am heutigen Abend werde man auch ein Schlagermedley spielen. Und da fehlte dann natürlich auch nicht der Stimmungshit des vergangenen Jahres „Atemlos von Helene Fischer“.

292201_2_t292199_3_t292199_t

Man merkte der Band an, dass die Musiker Spaß am Auftritt hatten. Dieser Spaß übertrug sich auch auf das Publikum. So endete ein erfolgreiches Konzert für die Besucher, wie aber auch für die Bandmitglieder selber. Sicherlich wird man auch in Zukunft von GATE 5 einiges zu hören bekommen.

Den original Artikel findet ihr hier:

http://musik-side.en-a.de/kunst_kultur_und_musik/gate_5_in_concert-60624/